Zawiercie Szymanski Palast

Zawiercie – Ausgangspunkt für die Jura-Erkundung

Zawiercie. Eine mittelgroße Stadt im Süden Polens, die während der deutschen Besatzung Warthenau genannt wurde. Gelegen im malerischen Jura-Gebiet, das zum touristischen Markenzeichen Polens geworden ist und alljährlich Touristen aus aller Welt anzieht.

Eine Stadt mit kurzer Geschichte…

Die Stadt unterzeichnet seine Funktion eines wichtigen Eisenbahn- und Fernstraßenknotenpunktes. Den größten Aufschwung erlebte sie im 19. Jahrhundert, was mit Erhaltung der Stadtrechte am Anfang des 20. Jahrhunderts resultierte. In das Denkmalregister der Woiwodschaft Schlesien wurde die Arbeitssiedlung TAZ an der Niedziałkowski Straße und Szymański Schlösschen aufgenommen, das den integralen Teil der unikalen Mehrfamilienhaus-Siedlung bildet. Das Schloss wurde aus rotem Backstein auf einem Steinsockel errichtet und ist bis heute von einem schönen Stadtpark im englischen Stil umgeben.

… aber von einer langen Geschichte geprägt

Zawiercie Szymanski Palast

Durch die Lage ist Zawiercie ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region des Krakau-Tschenstochauer Jura sowie in die nahe liegenden Städte und Gemeinde wie Tschenstochau, Bobolice, Rzędkowice, Podlesice, Ogrodzieniec usw. Dort kann man die Mannigfaltigkeit schneeweißer Kalkfelsformationen bewundern und die märchenhaften Schloss- und Festungsruinen besichtigen, die sich auf felsigen Hügeln erheben und in deren Umgebung die mittelalterliche Kultur immer noch lebhaft ist. Besonders reizvoll ist die Ruine der Ritterburg in Ogrodzieniec, einer kleinen Stadt die nur 10 km von Zawiercie entfernt ist. Dort werden zahlreiche Events wie Ritterspiele, Trachtentanze und die Inszenisierungen von mittelalterlichen Schlachten organisiert, die das breite Publikum anziehen. Selbst die Besichtigung der zauberhaften Ritterburg  sorgt für unvergessliche Eindrücke. Einen perfekten Aussichtspunkt bietet der Berg Zborów in Podlesice – einem Dorf, das auch ungefähr 10 km von Zawiercie entfernt ist. Dorthin führen schöne Fahrradwege, die sich durch die Wälder und traumhafte Ackerfelder ziehen. Am Platz warten auf die Touristen mehrere Felsformationen auf einem Hügel, von dem sich ein wunderschöner Panoramablick erstreckt. Der Berg Zborów ist auch ein besonders attraktiver Ort für die leidenschaftlichen Bergkletterer, die ihren Urlaub aktiv verbringen wollen.

Bild: ©Lestat (Jan Mehlich), Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert